Radreise
Die Provence | 8 Tage
Herz der Provence
Eine Radreise durch die Provence Frankreichs
Genießen Sie eine achttägige, 305 km lange E‑Bike–Tour durch das Herz der Provence, mit Ausgangspunkt im idyllischen Gordes. Während dieser sogenannten Sternradel-Tour wohnen Sie komfortabel in der familiär geführten Mas de la Sénancole, einem charmanten Hotel mit Pool direkt am Rande des spektakulären Dorfes auf einem Felsen. Von dort aus erkunden Sie täglich wechselnde Routen durch zerklüftete Schluchten, über sanfte Hügel und vorbei an pittoresken Dörfern wie Roussillon und Ménerbes – begleitet vom warmen Licht der Provence. Diese Radreise kombiniert Naturerlebnis mit kulturellen Eindrücken: farbenprächtige Lavendelfelder, historische Gehöfte („Bories“) und authentische Märkte erwarten Sie. Die vielfältige Route ist komfortabel mit dem E‑Bike befahrbar und entführt Sie in eine Region, die als UNESCO‑Geopark Luberon weit über Frankreich hinaus für ihre besondere Schönheit bekannt ist
Übersicht
Diese achttägige E-Bike-Rundreise ist perfekt für alle, die eine harmonische Mischung aus Bewegung, Genuss und kulturellen Entdeckungen suchen.
Die Gesamtlänge der Tour beträgt etwa 305 Kilometer, verteilt auf Tagesetappen zwischen 25 und 55 Kilometern. Unterwegs entdecken Sie nicht nur beeindruckende Bauwerke, sondern auch die landschaftliche Vielfalt des Loiretals – von Flussufern über Weinberge bis hin zu kleinen Dörfern. Eine kulturell reiche und gleichzeitig entspannte Radreise für alle, die Frankreich in seiner ursprünglichsten Form erleben möchten.
Dauer: 8 Tage
Distanz: 305 Kilometer
Städte: Gordes, Roussillon, Ménerbes, Bonnieux, Mallemort, Aix-en-Provence.
Anbieter: Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH
Tagesbeschreibung: www.dielandpartie.de/provence-luberon
Preise & Buchung: www.dielandpartie.de/provence-luberon
Radreisen in Frankreich: www.dielandpartie.de/regionen/frankreich
Gordes
Postkartenidylle und Ausgangspunkt Ihrer Radreise
Schon am ersten Tag Ihrer Radreise erwartet Sie mit Gordes einer der schönsten Orte der Provence – und gleichzeitig Ihr komfortabler Standort für die gesamte Woche. Das auf einem Felsplateau thronende Dorf ist nicht nur ein architektonisches Schmuckstück mit seinen hellen Kalksteinfassaden, engen Gassen und dem markanten Renaissance-Schloss im Zentrum – es ist auch ein Ort, der wie geschaffen scheint für entspannte Ankünfte, genussvolle Spaziergänge und erste Eindrücke des südfranzösischen Lebensgefühls.
Gordes ist nicht nur ein Ort zum Verweilen, sondern ein wunderbarer Einstieg in das, was diese Radreise so besonders macht: die Harmonie von Landschaft, Kultur und Lebensart.
Roussillon
Das Farbenwunder der Provence erleben
Die Reise führt Sie durch das Herz des Luberon – und durch eines der eindrucksvollsten Ziele auf dieser Route: das malerische Dorf Roussillon. Eingebettet in eine Landschaft aus Ockerfelsen, Pinien und Weinbergen liegt das charmante Städtchen auf einem Hügel und leuchtet dem Besucher schon von weitem in warmen Gelb-, Rot- und Orangetönen entgegen.
Während Ihres Aufenthalts können Sie durch die engen Gassen mit ihren ockerfarbenen Häusern schlendern, kleine Kunstgalerien entdecken oder auf einer Caféterrasse das Panorama genießen. Besonders lohnenswert ist ein Spaziergang auf dem sogenannten "Sentier des Ocres".
Ménerbes
Auf Ihrer Provence-Radreise steht ein weiteres Highlight auf dem Programm: das wunderschön gelegene Bergdorf Ménerbes. Schon die Anfahrt mit dem E-Bike ist ein Genuss – vorbei an Weinreben, Lavendelfeldern und weiten Ausblicken auf das Luberon-Massiv. Ménerbes selbst thront auf einem schmalen Bergrücken und gilt nicht ohne Grund als eines der schönsten Dörfer Frankreichs („Les Plus Beaux Villages de France“).
Ein besonderer Tipp auf dieser Etappe: Ein Besuch im Maison de la Truffe et du Vin, wo Sie alles über zwei kulinarische Schätze der Region erfahren – den edlen Trüffel und die Weine des Luberon.
Aix-en-Provence
Am letzten Tag Ihrer Radreise steht ein ganz besonderes Ausflugsziel auf dem Programm: Aix-en-Provence – eine der schönsten und kulturell reichsten Städte Südfrankreichs. Auch wenn Sie an diesem Tag nicht mehr im Sattel sitzen, sondern mit dem Bus dorthin gelangen, bleibt das Erlebnis ein Höhepunkt Ihrer Reise.
Aix, wie die Stadt liebevoll genannt wird, verzaubert mit ihren von Platanen gesäumten Boulevards, eleganten Herrenhäusern und lebendigen Plätzen voller Cafés, Brunnen und Märkte. Hier verschmelzen Kunst, Geschichte und südfranzösische Lebensfreude zu einer einzigartigen Atmosphäre. Der Besuch in Aix-en-Provence rundet Ihre Reise stilvoll ab: Nach Tagen in der ländlich geprägten Ruhe des Luberon erleben Sie hier das urbane Flair einer Stadt, die es versteht, mit Eleganz und südlichem Charme zu begeistern.
Regionen
Auf dieser Radreise durch den Luberon entdecken Sie einige der schönsten Dörfer und Landschaften der Provence. Von dem auf einem Felsen thronenden Gordes über das farbenprächtige Roussillon bis hin zum charmanten Künstlerdorf Ménerbes erleben Sie authentische Orte voller Geschichte, Kultur und südfranzösischem Flair. Die Strecken führen durch sanft geschwungene Hügel, vorbei an Lavendelfeldern, Weinbergen, Zypressen und duftenden Kräutern – eine Landschaft wie aus einem Gemälde. Jeder Tag bringt neue Ausblicke, malerische Gassen und das unvergleichliche Licht, für das die Provence so berühmt ist.

Aix-en-Provence
Region
Als Tor zur Provence und idealer Start- oder Zielpunkt für Radtouren durch das Luberon oder zur Mittelmeerküste ist die Stadt ein perfekter Zwischenstopp für alle, die Genuss, Natur und Kultur auf zwei Rädern verbinden möchten.
Mehr erfahren

Gordes
Region
Gordes zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs - und wer mit dem Fahrrad reist, wird verstehen, warum.
Mehr erfahren

Roussillon
Region
Roussillon, eines der farbenprächtigsten Dörfer Frankreichs, liegt malerisch im Herzen des Luberon und ist ein Höhepunkt vieler Radreisen durch die Provence.
Mehr erfahren
Wissenswertes
Was ist der Luberon?
Der Luberon ist ein malerisches Mittelgebirge und zugleich eine Kulturlandschaft im Herzen der Provence im Süden Frankreichs. Zwischen Avignon und Aix-en-Provence gelegen, prägt das Gebiet im Département Vaucluse eine der reizvollsten Regionen Frankreichs. Sanfte Hügel, dichte Wälder, duftende Lavendelfelder, Weinberge und eindrucksvolle Ockerfelsen bestimmen das Landschaftsbild – ein großer Teil davon gehört zum Regionalen Naturpark Luberon (Parc naturel régional du Luberon). Besonders bekannt ist die Region für ihre „Plus Beaux Villages de France“, also offiziell ausgezeichnete „schönste Dörfer Frankreichs“, darunter Gordes, Roussillon, Ménerbes und Lourmarin. Zahlreiche Künstler und Schriftsteller haben sich vom Licht, der Stille und der Lebensart des Luberon inspirieren lassen. Für Radreisende bietet die Region ideale Bedingungen: gut ausgebaute, ruhige Landstraßen, abwechslungsreiche Routen und ein authentisches provenzalisches Flair machen den Luberon zu einem unvergesslichen Reiseziel auf zwei Rädern.
Welche Sehenswürdigkeiten / Highlights erwarten mich?
Auf dieser Radreise begegnen Sie zahlreichen architektonischen und historischen Schätzen. Neben bekannten Loire-Schlössern wie Chambord, Amboise und Saumur erwarten Sie auch charmante Altstädte, malerische Uferpromenaden und kulturelle Kleinode wie die Burgruine von Chinon oder die Altstadt von Tours. Unterwegs erleben Sie ein Stück französischer Geschichte auf zwei Rädern.
Ist diese Radreise eine geführte Radreise?
Ja. Sie radeln in einer kleinen Gruppe unter Leitung erfahrener Reiseleiter, die sich um alles Organisatorische kümmern – von der Navigation über kulturelle Erklärungen bis hin zur persönlichen Betreuung. Sie genießen die Landschaft und Sehenswürdigkeiten, während sich das Team im Hintergrund um Gepäcktransport, Reservierungen und den reibungslosen Ablauf kümmert. Ideal für alle, die Gemeinschaft und Komfort gleichermaßen schätzen. Mehr zum Thema geführte Radreisen
Kann man die Radreise auch mit einem E-Bike fahren?
Ja, die Tour ist auch hervorragend mit einem E-Bike machbar. Die überwiegend flache Strecke entlang der Loire eignet sich ideal für elektrischen Fahrkomfort – perfekt für alle, die entspannter radeln oder etwas weniger Kondition mitbringen.
Welche landschaftlichen Merkmale prägen diese Radreise?
Sie fahren durch das sanfte Flusstal der Loire, vorbei an Weinbergen, Auenlandschaften, Laubwäldern und durch eine Vielzahl kleiner Dörfer. Der Fluss begleitet Sie fast durchgängig, oft auf speziell ausgebauten Radwegen – eine Landschaft, die Ruhe und Weite vermittelt.
Welche Art von Unterkünften sind auf dieser Reise vorgesehen?
Sie übernachten in komfortablen Hotels und landestypischen Unterkünften, die teils in historischen Gebäuden untergebracht sind. Ein gutes Frühstück sowie ein freundlicher Empfang sind selbstverständlich – viele Häuser liegen zentral oder idyllisch in der Nähe Ihrer täglichen Route.