Roussillon, Frankreich

Radreise Region | Radrouten, Radreisen & Highlights

Roussillon

Roussillon, eines der farbenprächtigsten Dörfer Frankreichs, liegt malerisch im Herzen des Luberon und ist ein Höhepunkt vieler Radreisen durch die Provence. Eingebettet in eine Landschaft aus leuchtend roten, orangen und gelben Ockerfelsen, bietet der Ort eine spektakuläre Kulisse für Radreisende, die Natur, Kultur und Fotomotive gleichermaßen schätzen.

Die Region rund um Roussillon ist Teil des „Parc naturel régional du Luberon“ und über ein dichtes Netz gut ausgebauter Landstraßen mit anderen charmanten Dörfern wie Gordes, Ménerbes und Bonnieux verbunden – ideal für Etappenfahrten oder Tagesausflüge mit dem Rad. Wer auf der sogenannten „Route des Ocres“ unterwegs ist, erlebt hier nicht nur eine der eindrucksvollsten Landschaften der Provence, sondern kann in Roussillon auch eine Pause mit Genuss einlegen: Cafés, kleine Restaurants und lokale Märkte laden zur Einkehr ein. Die hügelige Topografie der Umgebung macht die Region besonders reizvoll für sportliche Radfahrer oder E-Bike-Fans – belohnt werden alle mit atemberaubenden Ausblicken über das Ockertal, Lavendelfelder und Pinienwälder.

Als Etappenort bietet Roussillon nicht nur faszinierende Natur, sondern auch kulturelle Tiefe – und ist damit ein unvergesslicher Zwischenstopp auf jeder Provence-Radreise.

Kultur & Kulinarik

Roussillon begeistert mit seinem unverwechselbaren Farbenspiel: Die ockerfarbenen Klippen, die das Dorf umgeben, zählen zu den eindrucksvollsten Naturwundern der Provence und prägen sowohl das Landschaftsbild als auch die Architektur.

Auf dem Sentier des Ocres, einem Rundweg durch die ehemaligen Ockersteinbrüche, können Besucher diese leuchtenden Erdfarben hautnah erleben – ein Muss für Natur- und Fotoliebhaber.

Im Dorf selbst verschmelzen Geschichte und Kreativität: In verwinkelten Gassen mit Häusern in warmen Rot-, Gelb- und Orangetönen findet man Kunstgalerien, kleine Werkstätten und liebevoll geführte Boutiquen. Kulinarisch bietet Roussillon typisch provenzalische Genüsse: Ziegenkäse, Tapenade, frisches Baguette und Weine aus dem Luberon schmecken in einem der gemütlichen Lokale mit Blick auf die Ockerhänge besonders intensiv.

Die Verbindung aus Landschaft, Kultur und Küche macht Roussillon zu einem einzigartigen Etappenort für Radreisende.

Radrouten

Roussillon liegt inmitten des Regionalen Naturparks Luberon und ist ein beliebter Stopp auf mehreren renommierten Radrouten durch die Provence. Zwar verläuft kein europaweiter Fernradweg direkt durch den Ort, doch zahlreiche regionale Routen führen durch das ockerrote Dorf oder daran vorbei – darunter Teile der Véloroute du Calavon, die von Cavaillon bis Apt und weiter in den östlichen Luberon führt.

Diese gut ausgebaute Strecke verläuft größtenteils auf einer ehemaligen Bahntrasse und bietet eine herrliche, familienfreundliche Möglichkeit, Roussillon bequem mit dem Rad zu erreichen. Auch ambitionierte Radreisende, die auf Rundtouren durch den Luberon unterwegs sind – etwa über Bonnieux, Gordes oder Lourmarin – integrieren Roussillon gerne als Etappenziel.

Mit seinen beeindruckenden Ockerlandschaften, Panoramablicken und kulturellen Highlights gehört Roussillon zu den lohnendsten Zielen auf einer Radtour durch die Provence.

Radreisen

Radreise | Die Provence

Die Provence

Radreise

Genießen Sie eine acht­tägige, 305 km lange E‑Bike–Tour durch das Herz der Provence, mit Ausgangspunkt im idyllischen Gordes.

Wissenswertes

über Radreisen in Roussillon, Frankreich


Wo liegt Roussillon?
Roussillon befindet sich im Département Vaucluse in der Provence, im Herzen des Regionalen Naturparks Luberon – zwischen den Städten Apt und Gordes.

Was für Sehenswürdigkeiten hat die Stadt während eines Aufenthaltes?
Besonders bekannt ist Roussillon für den „Sentier des Ocres“ – ein Wanderweg durch leuchtend ockerfarbene Felsen. Zudem erwarten Sie eine charmante Altstadt mit Kunstgalerien, die Kirche Saint-Michel und zahlreiche Aussichtspunkte über das Ockertal.

Wie viele Einwohner hat die Stadt?
Roussillon zählt etwa 1.300 Einwohner und bewahrt dennoch seinen authentischen, dörflichen Charakter.

Welche Unterkünfte sind für Radreisende in Roussillon empfehlenswert?
Radreisende finden in Roussillon eine Auswahl an charmanten Chambres d’hôtes, kleinen Hotels und Ferienunterkünften – viele davon mit Fahrradunterstellplätzen und Nähe zum Ortszentrum.

Gibt es in Roussillon Fahrradverleihstationen oder Werkstätten für Reparaturen?
Ja, im Ort und in der nahen Umgebung (z. B. in Apt) gibt es mehrere Fahrradverleiher sowie Werkstätten, die auch Reparaturservices anbieten – besonders in der Radsaison gut erreichbar.

Wie ist das Klima in Roussillon, und welche Jahreszeit ist ideal für eine Radtour durch die Region?
Roussillon hat ein mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Die besten Monate für eine Radtour sind April bis Juni sowie September bis Oktober – dann ist es angenehm warm, aber nicht zu heiß.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen