Top 10 Radregionen in Frankreich
Wo du die besten Touren erleben kannst
Frankreich ist ein Paradies für Radfahrer - von idyllischen Flusswegen bis hin zu atemberaubenden Bergpässen gibt es unzählige Regionen, die wie geschaffen für eine unvergessliche Radreise sind. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine Tour durch die Top 10 Radregionen in Frankreich. Pack deinen Helm ein, schnapp dir dein Fahrrad, und los geht’s!
1. Provence: Lavendelfelder und malerische Dörfer
Die Provence ist eine der bekanntesten Radregionen Frankreichs, und das aus gutem Grund! Hier radelst du vorbei an endlosen Lavendelfeldern, charmanten Dörfern und Weingütern. Die Mont-Ventoux-Route ist eine Herausforderung für ambitionierte Radfahrer, während gemütlichere Touren durch die weiten Ebenen führen, gespickt mit kulturellen Highlights wie dem römischen Aquädukt Pont du Gard.
Tipp: Die besten Zeiten für eine Tour sind Juni und Juli, wenn die Lavendelblüte die Landschaft in ein violettes Meer verwandelt.
2. Loiretal: Schlösser und Weinberge
Das Loiretal ist ein Traum für alle, die Radfahren mit Kultur verbinden möchten. Die Loire à Vélo-Route erstreckt sich über 900 Kilometer und führt dich vorbei an majestätischen Schlössern wie Château de Chambord oder Château de Chenonceau. Unterwegs kannst du in charmanten Dörfern halten, lokale Weine probieren und dich von der Schönheit der Loire verzaubern lassen.
Tipp: Diese Route ist auch für Familien ideal, da sie größtenteils flach ist und viele fahrradfreundliche Unterkünfte bietet.
3. Bretagne: Küstenradeln mit frischer Meeresbrise
In der Bretagne erwarten dich wilde Küstenlandschaften, schroffe Klippen und kleine Fischerdörfer. Die Vélodyssée, der französische Teil der EuroVelo 1, führt dich entlang der Atlantikküste und ist eine der schönsten Routen für Meerliebhaber. Zwischen Sandstränden und Leuchttürmen gibt es zahlreiche Orte, an denen du frisch gefangenen Fisch genießen kannst.
Tipp: Starte deine Tour in Roscoff und folge der Küste bis nach Nantes – ein absolutes Highlight für alle, die Küstenlandschaften lieben.
4. Burgund: Radfahren und Weingenuss
Wer Wein und Radfahren kombinieren möchte, sollte sich auf nach Burgund machen. Hier führen Radwege wie die Voie des Vignes direkt durch einige der berühmtesten Weinberge der Welt. Unterwegs laden Winzer zu Verkostungen ein, und du hast die Gelegenheit, die mittelalterliche Stadt Beaune zu besuchen, das Herz der burgundischen Weinregion.
Tipp: Die Touren durch Burgund sind perfekt für Genießer, denn die Weinberge bieten oft sanfte Hügel und malerische Ausblicke.
5. Elsass: Fachwerkhäuser und Weinrouten
Das Elsass kombiniert Kultur, Kulinarik und Radfahren auf wunderbare Weise. Die Elsässer Weinstraße bietet eine malerische Route durch charmante Dörfer mit bunten Fachwerkhäusern. Und wenn du genug geradelt bist, warten die köstlichen elsässischen Spezialitäten wie Flammkuchen und Riesling auf dich.
Tipp: Ein Abstecher in die Vogesen ist für alle lohnenswert, die es ein bisschen hügeliger mögen.
6. Normandie: Radeln durch Geschichte
Die Normandie bietet nicht nur traumhafte Küstenrouten, sondern auch eine Reise durch die Geschichte. Von den Stränden der Landung der Alliierten im Zweiten Weltkrieg bis hin zum weltberühmten Mont Saint-Michel, gibt es entlang der Radwege viel zu entdecken. Die Véloscénie verbindet Paris mit dem Mont Saint-Michel und führt durch malerische Landschaften und historische Städte.
Tipp: Plane genug Zeit für Besichtigungen ein, besonders in den historischen Gedenkstätten entlang der Küste.
7. Korsika: Die wilde Schönheit auf zwei Rädern entdecken
Korsika ist bekannt für seine unberührte Natur und gilt als eine der herausforderndsten, aber auch schönsten Radregionen in Frankreich. Hier radelst du durch wilde Berglandschaften, vorbei an kristallklaren Buchten und mediterranen Wäldern. Die Route de Bavella in den korsischen Bergen ist ein Muss für erfahrene Radfahrer.
Tipp: Für die anspruchsvollen Bergtouren solltest du eine gute Kondition mitbringen – die Ausblicke belohnen jedoch jede Mühe!
8. Canal du Midi: Entspanntes Radeln entlang des Wassers
Wenn du es lieber gemächlich angehen möchtest, ist der Canal du Midi eine ideale Route. Dieser historische Kanal, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, führt dich durch den sonnigen Süden Frankreichs. Unterwegs kannst du die idyllischen Schleusen beobachten, kleine Dörfer erkunden und in einem der vielen Restaurants am Ufer einkehren.
Tipp: Diese Route eignet sich perfekt für entspannte Tagesausflüge und ist ideal für Familien oder weniger erfahrene Radfahrer.
9. Auvergne: Vulkane und stille Seen
Die Auvergne ist vielleicht weniger bekannt, aber ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber. Hier radelst du durch die beeindruckende Vulkanlandschaft des Parc Naturel Régional des Volcans d'Auvergne und kannst zwischendurch in einem der zahlreichen Kraterseen baden. Die Region bietet sowohl anspruchsvolle Bergetappen als auch entspannte Touren durch grüne Täler.
Tipp: Die beste Zeit für eine Tour ist im Sommer, wenn die Vulkane in ein sattes Grün getaucht sind.
10. Côte d'Azur: Radeln mit Stil an der französischen Riviera
Für alle, die Luxus und Fahrradfahren verbinden möchten, ist die Côte d'Azur ein Muss. Hier radelst du entlang der glamourösen Küste, vorbei an Promenaden, schicken Jachthäfen und mondänen Städten wie Nizza und Cannes. Aber auch das Hinterland bietet einige spannende Radrouten durch die Hügel der Provence.