Gordes, Frankreich
Radreise Region | Radrouten, Radreisen & Highlights
Gordes
Gordes zählt zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“ – und wer mit dem Fahrrad durch die Provence reist, wird schnell verstehen, warum: Majestätisch thront das mittelalterliche Bergdorf auf einem Felsplateau des Luberon-Gebirges und bietet Radreisenden nicht nur einen atemberaubenden Ausblick über die umliegenden Lavendelfelder und Olivenhaine, sondern auch ein unvergleichliches Ambiente aus verwinkelten Gassen, Natursteinfassaden und provenzalischem Charme.
Die Anfahrt mit dem Rad ist zwar anspruchsvoll (jedoch nicht mit E-Bike), da der letzte Anstieg ins Dorf einige Höhenmeter mit sich bringt – doch die Mühe wird durch eine beeindruckende Kulisse belohnt. Wer hier Station macht, kann nicht nur die imposante Burg von Gordes besichtigen oder auf dem kleinen Markt regionale Köstlichkeiten probieren, sondern auch kulturelle Highlights wie das nahegelegene Zisterzienserkloster Sénanque entdecken, das malerisch zwischen Lavendelfeldern liegt.
Rund um Gordes führen zahlreiche gut ausgebaute Radrouten durch den Luberon-Naturpark, vorbei an Weinbergen, Pinienwäldern und weiteren Bilderbuchdörfern wie Roussillon oder Ménerbes. Für Sternradler ist Gordes ein idealer Ausgangspunkt – wer sich auf einer geführten Radreise hier einquartiert, genießt die Ruhe abseits der großen Touristenströme und kann täglich neue Rundtouren durch eine der schönsten Landschaften Südfrankreichs unternehmen.
Gordes zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs - und wer mit dem Fahrrad reist, wird verstehen, warum.
Kulinarik & Kultur
In Gordes trifft Geschichte lebendig auf provenzalische Lebensart: Dominierend thront das mittelalterliche Château auf dem Felsplateau, in dem heute wechselnde Ausstellungen zur regionalen Kunst und Kultur stattfinden. Durch enge Gassen mit Kopfsteinpflaster erreichen Sie die Kirche Notre-Dame de l’Assomption, ein bemerkenswertes Beispiel lokaler Architektur, sowie zahlreiche in Stein gehauene Brunnen und Brunnenplätze, Zeugen jahrhundertealter Gemeinschaften.
Kulinarisch verwöhnt Gordes seine Besucher mit authentischen Genüssen: In den örtlichen Bistrots und Restaurants werden Sie mit frischem Ziegenkäse, aromatischen Kräutern der Provence und würzigen Olivenölen verwöhnt – dazu ein Glas regionaler Rosé oder der bekannte Luberon-Wein. Ergänzt wird das Geschmackserlebnis durch Märkte, auf denen lokale Erzeuger Oliven, Lavendelprodukte, Honig und Spezialitäten wie “tapenade” anbieten.
All das macht Gordes zu einem kulturell und kulinarisch reichem Etappenziel für Radreisende – eine Oase südfranzösischer Sinnlichkeit.
Radrouten
Gordes liegt im Herzen des Parc naturel régional du Luberon, einem UNESCO-Global-Geopark, und fungiert als wichtiger Ausgangspunkt für zahlreiche renommierte Radrouten in der Provence. Zu den meist befahrenen Strecken zählt die etwa 70 km lange Erlebnis-Route “Gordes à vélo”, die auf gut ausgebauten Straßen zu anderen malerischen Dörfern wie Murs, Roussillon, Sénanque und Goult führt.
Für sportlich Ambitionierte bietet sich auch die anspruchsvolle Tour de Provence, die über mehrere Tagesetappen das ganze Luberon-Massiv umrundet – oft mit Start und Ziel in Gordes.
Wer lieber auf eher moderaten Wegen unterwegs ist, findet mit der Véloroute du Calavon eine sanfte, stillgelegte Bahntrassen-Route nach Apt – sie verläuft nur wenige Kilometer südlich an Gordes vorbei und ermöglicht eine entspannte Alternative in der Region.
Insgesamt ist Gordes ein attraktiver Ausgangspunkt für Radfahrer aller Levels – egal, ob Sie E-Bike- oder Radtouren bevorzugen, ruhige Panoramarouten oder sportliche Herausforderungen suchen.
Radreisen

Die Provence
Radreise
Genießen Sie eine achttägige, 305 km lange E‑Bike–Tour durch das Herz der Provence, mit Ausgangspunkt im idyllischen Gordes.
Mehr erfahren
Wissenswertes
über Radreisen in Gordes, Frankreich
Wo liegt Gordes?
Gordes liegt im Département Vaucluse in der Provence, Südfrankreich, etwa 40 km östlich von Avignon. Das malerische Dorf thront auf einem Felsplateau am Rande des Luberon-Gebirges und gehört zum regionalen Naturpark Luberon.
Was für Sehenswürdigkeiten hat die Stadt während eines Aufenthaltes?
Zu den Highlights zählen das imposante Château de Gordes im Ortszentrum, die romanische Kirche Saint-Firmin, das nahegelegene Kloster Sénanque mit seinen Lavendelfeldern sowie kleine Kunstgalerien und Märkte. Ein Spaziergang durch die engen Gassen ist selbst schon ein Erlebnis.
Wie viele Einwohner hat die Stadt?
Gordes hat rund 1.700 Einwohner und bewahrt sich dennoch ein lebendiges Dorfleben – gerade im Sommer mit seinem bunten Markt und den kulturellen Veranstaltungen.
Welche Unterkünfte sind für Radreisende in Gordes empfehlenswert?
Radreisende finden in und um Gordes charmante, radfreundliche Unterkünfte: von kleinen Bed & Breakfasts über Landhäuser mit Pool bis zu stilvollen Boutique-Hotels. Viele bieten sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und stellen Lunchpakete oder Wäscheservice bereit.
Gibt es in Gordes Fahrradverleihstationen oder Werkstätten für Reparaturen?
Ja, im Ort und in der Umgebung gibt es Fahrradverleihe, die auch E-Bikes anbieten. Zudem bieten einige Servicepunkte kleinere Reparaturen, Ersatzteile und Tourenberatung an – gerade in der Hochsaison gut besucht, daher lohnt sich eine frühzeitige Anfrage.
Wie ist das Klima in Gordes, und welche Jahreszeit ist ideal für eine Radtour durch die Region?
Das Klima in Gordes ist mediterran mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die besten Monate für eine Radreise sind Mai, Juni, September und Oktober, wenn es angenehm warm, aber nicht zu heiß ist – ideal, um die Landschaft in vollen Zügen zu genießen.