Gastronomie entlang des Loire-Radwegs: Wo es die besten Gerichte gibt
Restaurantempfehlungen und lokale Spezialitäten entlang der Loire-Radroute.
Der Loire-Radweg, auch bekannt als Loire à Vélo, führt durch das wunderschöne Loiretal, eine Region, die nicht nur für ihre majestätischen Schlösser und idyllischen Landschaften bekannt ist, sondern auch für ihre erstklassige Gastronomie. Auf deinem Fahrradabenteuer entlang der Loire gibt es zahlreiche Gelegenheiten, die köstlichen Spezialitäten der Region zu entdecken – von frischem Ziegenkäse über aromatische Weine bis hin zu traditionellen Gerichten, die die lokale Küche so einzigartig machen.
In diesem Beitrag stellen wir dir einige der besten Restaurantempfehlungen und lokale Spezialitäten vor, die du auf deiner Reise entlang des Loire-Radwegs nicht verpassen solltest.
Geheimtipp: Radurlaub an der Loire von der Landpartie
1. Start in Orléans: Genuss am Beginn der Reise
Dein kulinarisches Abenteuer auf dem Loire-Radweg beginnt in der historischen Stadt Orléans, die für ihre gotische Kathedrale und ihre lebendige Gastronomieszene bekannt ist. Hier solltest du einen ersten kulinarischen Zwischenstopp einlegen.
Restaurant-Tipp: L'Atelier d'O
zur Webseite
Dieses charmante Restaurant im Herzen von Orléans bietet moderne französische Küche mit einem Fokus auf regionale Produkte. Die Menüs wechseln je nach Saison, sodass du immer die frischesten Zutaten genießen kannst. Probiere unbedingt das Filet de Sandre, ein regional gefangener Zander, der perfekt mit einer Butter-Weißweinsauce serviert wird.
Spezialität der Region: Die Pithiviers sind eine lokale Spezialität, ein Blätterteiggebäck, das traditionell mit Mandelcreme gefüllt ist. Eine perfekte süße Stärkung vor der Weiterfahrt.
2. Blois: Eine Stadt der Schlösser und Gaumenfreuden
Weiter entlang des Loire-Radwegs erreichst du die Stadt Blois, die für ihr prachtvolles Schloss und ihre malerische Altstadt bekannt ist. Hier kannst du nicht nur Geschichte erleben, sondern auch kulinarisch einiges entdecken.
Restaurant-Tipp: Le Monarque
zur Webseite
In einem historischen Gebäude in der Altstadt von Blois gelegen, bietet Le Monarque klassische französische Küche in einer gemütlichen Atmosphäre. Die Coq au Vin (Hähnchen in Wein) und das Tarte Tatin (umgedrehter Apfelkuchen) sind hier besonders zu empfehlen.
Spezialität der Region: Tarte Tatin ist eine süße Köstlichkeit aus karamellisierten Äpfeln, die in Blois erfunden wurde. Diese klassische französische Tarte ist ein absolutes Muss und wird oft warm mit einer Kugel Vanilleeis serviert.
3. Amboise: Königlicher Geschmack in königlicher Umgebung
Die Stadt Amboise ist nicht nur für das imposante Schloss und die Residenz von Leonardo da Vinci berühmt, sondern auch für ihre ausgezeichnete Gastronomie. Hier kannst du das Beste der französischen Küche genießen, während du die Geschichte der Region entdeckst.
Restaurant-Tipp: L'Épicerie
zur Webseite
Dieses gemütliche Restaurant, nur einen Steinwurf vom Schloss Amboise entfernt, bietet eine exzellente Auswahl an regionalen Gerichten. Besonders beliebt sind die Rillettes de Poissons, eine lokale Spezialität aus zerkleinertem Fisch, die oft als Vorspeise serviert wird. Dazu passt hervorragend ein Glas Touraine Sauvignon aus der Region.
Spezialität der Region: Rillettes de Tours sind eine rustikale Pastete aus zerkleinertem Fleisch oder Fisch, die typisch für die Region ist. Sie wird oft als Vorspeise mit Brot und eingelegten Gurken serviert.
4. Tours: Die kulinarische Hauptstadt des Loire-Tals
Tours ist ein echtes gastronomisches Highlight auf der Route. Die Stadt bietet eine Fülle an Restaurants, die traditionelle Gerichte der Region auf höchstem Niveau servieren. Sie ist zudem das Zentrum der Touraine-Weinregion, bekannt für ihren exzellenten Sauvignon Blanc und Cabernet Franc.
Restaurant-Tipp: Le Saint-Honoré
zur Webseite
Dieses Restaurant liegt in der Altstadt von Tours und serviert typische Gerichte der Region in eleganter Atmosphäre. Probiere die Andouillette de Tours, eine traditionelle Wurstspezialität, oder den Tarte au Vouvray, eine Tarte, die mit dem lokal produzierten Wein verfeinert wird.
Spezialität der Region: Die Andouillette de Tours ist eine grobe Wurst aus Schweinefleisch und Innereien, die traditionell gegrillt und mit Dijon-Senf serviert wird. Für Liebhaber deftiger Küche ist diese Spezialität ein Muss.
5. Saumur: Wein und Käse in der Weinregion Anjou
Die Reise führt weiter nach Saumur, einer charmanten Stadt, die für ihre Schaumweine und ihren Käse bekannt ist. Hier kannst du nicht nur Weingüter besuchen, sondern auch erstklassige Restaurants genießen.
Restaurant-Tipp: Le Pot de Lapin
zur Webseite
Dieses kleine, familiengeführte Restaurant bietet rustikale französische Küche mit einem modernen Twist. Besonders empfehlenswert sind die Crottin de Chavignol, ein Ziegenkäse, der warm serviert wird, und der Saumur Champigny, ein vollmundiger Rotwein aus der Region.
Spezialität der Region: Crottin de Chavignol ist ein berühmter Ziegenkäse aus der Region, der oft gegrillt und auf Salaten serviert wird. Die Kombination aus dem leicht scharfen Käse und einem Glas lokalem Weißwein ist unschlagbar.
6. Angers: Gourmet-Genuss in der Stadt der Blumen
Die Stadt Angers, bekannt für ihre beeindruckende Festung und ihre wunderschönen Gärten, ist auch eine Hochburg der Gastronomie im Loiretal. Hier kannst du traditionelle Gerichte und Weine aus der Anjou-Region probieren.
Restaurant-Tipp: La Table de la Bergerie
zur Webseite
Dieses Restaurant liegt in einem Weingut und bietet saisonale, regionale Gerichte mit Zutaten aus eigenem Anbau. Die Cuisse de Canard confit (Entenkeule) ist hier besonders zu empfehlen, ebenso wie die Weinbegleitung aus der eigenen Produktion.
Spezialität der Region: Quernons d'Ardoise sind eine süße Spezialität aus Angers, bestehend aus mit Schokolade überzogenem Nougat. Diese kleinen Leckereien sind das perfekte Mitbringsel für Freunde und Familie.
7. Nantes: Der krönende Abschluss am Atlantik
Die letzte Station deiner kulinarischen Reise auf dem Loire-Radweg führt dich nach Nantes, einer lebhaften Stadt nahe der Mündung der Loire in den Atlantik. Hier erwartet dich eine Vielzahl von Restaurants, die die Aromen des Meeres mit der Raffinesse der französischen Küche verbinden.
Restaurant-Tipp: La Cigale
zur Webseite
Dieses ikonische Restaurant im Jugendstil ist eine wahre Institution in Nantes. Hier kannst du frische Austern, Moules-frites (Miesmuscheln mit Pommes frites) und andere Meeresfrüchte genießen, begleitet von einem Glas Muscadet, einem trockenen Weißwein aus der Region.
Spezialität der Region: Muscadet ist ein leichter, frischer Weißwein, der perfekt zu den Meeresfrüchten passt, für die die Region bekannt ist. Eine klassische Kombination, die du in Nantes unbedingt probieren solltest.