Bonnieux, Frankreich

Radreise Region | Radrouten, Radreisen & Highlights

Bonnieux

Bonnieux, ein malerisches Dorf im Herzen des Luberon in der Provence, zählt zu den reizvollsten Stopps auf Radreisen durch Südfrankreich.

Hoch auf einem Hügel gelegen, bietet der Ort atemberaubende Ausblicke über das Calavon-Tal, die Lavendelfelder und Weinberge bis hin zum majestätischen Mont Ventoux. Mit seinen rund 1.300 Einwohnern hat Bonnieux den Charakter eines authentischen provenzalischen Dorfes bewahrt, das durch enge Gassen, alte Steinhäuser und die imposante Oberkirche aus dem 12. Jahrhundert geprägt ist. Für Radreisende ist Bonnieux nicht nur ein kultureller Höhepunkt, sondern auch ein praktischer Etappenort: Der Ort liegt an beliebten Radrouten wie dem Véloroute du Calavon und ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren in die umliegenden Bergdörfer wie Lacoste, Roussillon oder Ménerbes. Nach einer Etappe können Radfahrer den charmanten Ortskern erkunden, regionale Spezialitäten auf dem Wochenmarkt probieren oder in einem der kleinen Restaurants und Cafés provenzalische Küche genießen.

Auch Unterkünfte sind auf Radurlauber eingestellt – von gemütlichen Chambres d’hôtes bis zu Hotels mit Fahrradabstellmöglichkeiten. Damit vereint Bonnieux authentisches Flair, kulturelle Vielfalt und eine hervorragende Lage im Radnetz des Luberon, was den Ort zu einem unvergesslichen Stopp für Radreisende macht.

Kultur & Kulinarik

Bonnieux besticht durch eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur und provenzalischer Lebensart: Hoch über dem Dorf thront die romanisch-gotische Oberkirche aus dem 12. Jahrhundert, die gemeinsam mit der Unterkirche Saint-Gervais et Saint-Protais (klamax.de) und den Überresten der alten Stadtmauern das historische Bild prägt.

Beim Bummel durch die verwinkelten Gassen mit ihren steinernen Häusern entdeckt man kleine Galerien, Handwerksläden und das bekannte Brot-Museum, das die kulinarische Tradition der Region lebendig macht. Kulinarisch lockt Bonnieux mit regionalen Märkten, auf denen Olivenöl, Lavendelhonig und aromatische Kräuter verkauft werden, während die umliegenden Weinberge kräftige Luberon-Weine hervorbringen. In den Restaurants und Bistros des Ortes genießen Besucher eine authentische provenzalische Küche – von Ratatouille bis zu kandierten Früchten – und tauchen so direkt in die Kultur und den Geschmack der Provence ein.

Radrouten

in Tours, Frankreich


Bonnieux ist ein wichtiger Etappenort auf der Radroute Luberon à Vélo und liegt direkt am Rundkurs, der zu den schönsten Radrouten der Provence zählt. Von hier aus führen gleich mehrere Streckenvarianten durch die hügelige Landschaft des Luberon. Auf der Hauptroute erreichen Radfahrer von Bonnieux aus das Ockerdorf Roussillon mit seinen leuchtenden Felsen oder fahren in die entgegengesetzte Richtung nach Ménerbes und Oppède, die beide mit historischem Charme begeistern. Die Anstiege rund um Bonnieux sind zwar anspruchsvoll, belohnen aber mit weiten Ausblicken über das Calavon-Tal bis zum Mont Ventoux. Besonders beliebt ist auch die Verbindung von Bonnieux auf die Véloroute du Calavon, die auf einer ehemaligen Bahntrasse verläuft und deutlich flacher ist – ideal für gemütlichere Etappen. Durch seine Lage im Herzen des Luberon ist Bonnieux somit ein perfekter Ausgangspunkt für Radreisen, die sowohl kulturelle Highlights als auch landschaftliche Vielfalt verbinden.

Radroute | Le Luberon à Vélo

Le Luberon à Vélo

Radroute

Diese Radroute gehört zu den schönsten und abwechslungsreichsten Fahrradrouten in Südfrankreich und führt durch eine der faszinierendsten Landschaften der Provence.

Radreisen

Radreise | Die Provence

Die Provence

Radreise

Genießen Sie eine acht­tägige, 305 km lange E‑Bike–Tour durch das Herz der Provence, mit Ausgangspunkt im idyllischen Gordes.

Wissenswertes

über Radreisen in Bonnieux, Frankreich


Wo liegt Bonnieux?
Bonnieux liegt im Herzen des Luberon in der Provence, im Département Vaucluse. Das malerische Bergdorf thront auf einem Hügel und bietet weite Ausblicke über das Tal des Calavon und die umliegenden Lavendelfelder.

Was für Sehenswürdigkeiten hat die Stadt während eines Aufenthaltes?
Besucher erwarten enge, steinige Gassen, die altehrwürdige Oberkirche aus dem 12. Jahrhundert, Überreste der Stadtmauer sowie ein Brot-Museum. Besonders eindrucksvoll ist der Panoramablick vom oberen Dorfteil bis hin zum Mont Ventoux.

Wie viele Einwohner hat die Stadt?
Bonnieux zählt rund 1.300 Einwohner und bewahrt trotz seiner Beliebtheit bei Reisenden den Charme eines authentischen provenzalischen Dorfes.

Welche Unterkünfte sind für Radreisende in Bonnieux empfehlenswert?
Radreisende finden in Bonnieux gemütliche Chambres d’hôtes, kleine Hotels und Ferienwohnungen. Viele Unterkünfte bieten sichere Fahrradabstellplätze sowie ein reichhaltiges Frühstück mit regionalen Produkten.

Gibt es in Bonnieux Fahrradverleihstationen oder Werkstätten für Reparaturen?
Im Ort selbst und in der näheren Umgebung gibt es Fahrradverleiher, die auch E-Bikes anbieten, sowie Werkstätten, die kleinere Reparaturen übernehmen – ideal für Radreisende auf Tour durch den Luberon.

Wie ist das Klima in Bonnieux, und welche Jahreszeit ist ideal für eine Radtour durch die Region?
Das Klima ist mediterran mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Für Radtouren eignen sich besonders Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Landschaft in voller Blüte oder herbstlicher Farbenpracht steht.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen