Radreise

Frankreichs Schätze

Frankreichs Schätze auf zwei Rädern

Radeln Sie durch die idyllischen Landschaften und kulturellen Schätze der Charente und Normandie, von den malerischen Wäldern bei Dirac über die historische Altstadt von Angoulême bis hin zu den berühmten Weinbergen von Cognac. Entlang der Charente erleben Sie atemberaubende Schlösser, charmante Dörfer und die Geschichte des D-Day, bevor Sie den salzigen Meeresduft an der Atlantikküste in Rochefort und La Rochelle einatmen.

Die Reise endet auf der wunderschönen Île de Ré, wo Sie entlang der Sandstrände und Salzwiesen radeln und sich von den unvergesslichen Eindrücken der Region verabschieden.

Diese Radreise bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und kulinarischen Genüssen, die Ihnen die schönsten Facetten der französischen Landschaft näherbringt.

Übersicht

Diese Radreise erstreckt sich über insgesamt 252 Kilometer und dauert 7 Tage, wobei Sie jeden Tag eine neue Etappe durch malerische Landschaften und historische Städte zurücklegen. Die Strecke ist überwiegend flach bis leicht hügelig, was sie für Radfahrer aller Niveaus zugänglich macht, insbesondere dank der Nutzung von E-Bikes. Die Reise beginnt in Angoulême und führt Sie durch die Städte Cognac, Saintes, Rochefort, Fouras, Île-d’Aix, La Rochelle und endet schließlich auf der Île de Ré in Saint-Martin-de-Ré.

Dauer: 7 Tage
Distanz: 252 Kilometer
Städte: Angoulême, Cognac, Saintes, Rochefort, Fouras, Île-d’Aix, La Rochelle, Île de Ré in Saint-Martin-de-Ré.

Anbieter: Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH
Tagesbeschreibung: www.dielandpartie.de/angouleme-la-rochelle
Preise & Buchung: www.dielandpartie.de/angouleme-la-rochelle
Radreisen in Frankreich: www.dielandpartie.de/regionen/frankreich

Angouléme

Am zweiten Tag Ihrer Radreise erwartet Sie in Angoulême ein besonderer Höhepunkt. Nach einer angenehmen Fahrt durch den kühlen Wald erreichen Sie die malerische Stadt, die auf einem Hügel über dem Flusstal der Charente thront.

Angoulême, bekannt als die „Stadt der Kunst und Geschichte“, beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, die von engen Gassen und historischen Gebäuden geprägt ist.

Ihr Besuch in Angoulême führt Sie zur Kathedrale Saint-Pierre, einem beeindruckenden spätromanischen Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert, das mit seinen imposanten Kuppeln und reich verzierten Fassaden als Paradebeispiel der aquitanischen Kuppelkirchen gilt.

Rochefort

Am vierten Tag Ihrer Radreise erreichen Sie die historische Stadt Rochefort, ein bedeutender Etappenstopp auf Ihrem Weg Richtung Atlantik. Rochefort liegt idyllisch an der Charente und ist bekannt für ihre reiche maritime Geschichte, die Sie hautnah erleben können.

Auf Ihrer Fahrt entlang des Flusses entdecken Sie das beeindruckende Château de la Roche Courbon, ein grandioses Schloss mit prächtigen Gartenanlagen, die Sie bei einer Besichtigung in Staunen versetzen werden.

Fouras

Am fünften Tag Ihrer Radreise erreichen Sie das malerische Küstenstädtchen Fouras, das für seine beeindruckenden Ausblicke auf den Atlantik und seine historische Bedeutung bekannt ist. Fouras liegt strategisch günstig auf einer Halbinsel und ist von drei Seiten vom Meer umgeben, was der Stadt ihren einzigartigen Charme verleiht.

Ein Highlight in Fouras ist die Festungsanlage Fort Vauban, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und einst zur Verteidigung der Küste diente.

La Rochelle

La Rochelle, bekannt für ihre reiche maritime Geschichte, begrüßt Sie mit ihrem malerischen Alten Hafen (Vieux Port), der einst der größte Atlantikhafen Frankreichs war. Hier tauchen Sie in die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte ein, während Sie die imposanten Türme Tour Saint-Nicolas und Tour de la Chaîne bewundern, die den Hafeneingang bewachen.

Nach der Ankunft mit dem Boot erleben Sie die Stadt bei einem gemütlichen Spaziergang entlang der Uferpromenade, wo das Flair der alten Seefahrerzeit noch heute spürbar ist.

Regionen

Die Radreise führt Sie durch einige der schönsten Regionen und Städte im Westen Frankreichs, von der hügeligen Landschaft der Charente bis zur malerischen Atlantikküste.

Sie beginnen Ihre Reise in Angoulême, einer Stadt, die für ihre reiche Geschichte und Kultur bekannt ist, und fahren weiter durch die sanft geschwungenen Weinberge von Cognac, wo Sie die Heimat des berühmten Branntweins erkunden. In Saintes erleben Sie römische Geschichte, bevor Sie entlang der Charente, durch dichte Wälder und über weitläufige Felder in Richtung Atlantik radeln. Die Route führt Sie durch die historische Hafenstadt Rochefort und das charmante Küstenstädtchen Fouras, wo das Meer die Landschaft prägt. Von dort geht es weiter auf die kleine, autofreie Île d’Aix und schließlich nach La Rochelle, einer Stadt mit reicher maritimer Vergangenheit. Der krönende Abschluss Ihrer Reise ist die Île de Ré, bekannt für ihre idyllischen Sandstrände, Salzwiesen und Weinberge.

Auf dem Weg begegnen Ihnen beeindruckende Schlösser, stille Flusslandschaften und das weite, blau schimmernde Meer, das diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Region | Angoulême

Angoulême

Region

Angoulême thront majestätisch auf einem Hügel über dem gleichnamigen Fluss und bietet eine reizvolle Mischung aus Geschichte und Kultur.

Region | Île d'Aix

Île d'Aix

Region

Île d'Aix ist eine charmante, kleine Insel an der Westküste Frankreichs, die sich als ideales Ziel oder Zwischenstopp für eine Radreise anbietet.

Region | La Rochelle

La Rochelle

Region

La Rochelle, eine bezaubernde Hafenstadt, ist ein ideales Ziel für Radreisende, die Geschichte, Kultur und Natur miteinander verbinden möchten.

Region | Rochefort

Rochefort

Region

Rochefort ist eine historische Stadt im Westen Frankreichs, gelegen im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Wissenswertes

Welche Sehenswürdigkeiten / Highlights erwarten mich?
Auf dieser Radreise erwarten Sie zahlreiche kulturelle und historische Highlights. Dazu gehören die spätromanische Kathedrale Saint-Pierre in Angoulême, die charmante Altstadt von Cognac, das Château de la Roche Courbon mit seinen prächtigen Gärten nahe Rochefort, und die beeindruckende Festungsanlage Fort Vauban in Fouras. In La Rochelle erkunden Sie den historischen Hafen mit den markanten Türmen und in Saintes die römischen Überreste. Die Reise endet auf der idyllischen Île de Ré, bekannt für ihre Salzwiesen und Sandstrände.

Kann man die Radreise auch mit einem E-Bike fahren?
Ja, die gesamte Radreise ist auch mit einem E-Bike hervorragend geeignet. Die Strecken sind so konzipiert, dass sie sowohl mit normalen Fahrrädern als auch mit E-Bikes komfortabel bewältigt werden können. E-Bikes bieten besonders in hügeligeren Abschnitten oder bei längeren Tagesetappen zusätzlichen Komfort.

Welche landschaftlichen Merkmale prägen diese Radreise?
Die Radreise führt Sie durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die von sanften Hügeln, dichten Wäldern und weiten Flusstälern geprägt ist. Besonders bemerkenswert ist die Fahrt entlang der Charente, die von idyllischen Flusslandschaften und historischen Dörfern gesäumt wird. In Küstennähe erleben Sie weite Strände, Salzwiesen und das offene Meer, insbesondere auf der Île de Ré und in La Rochelle.

Welche Art von Unterkünften sind auf dieser Reise vorgesehen?
Die Unterkünfte auf dieser Radreise bestehen aus charmanten, landestypischen Hotels und Gästehäusern, die sorgfältig ausgewählt wurden, um Ihnen Komfort und Erholung zu bieten. Viele dieser Unterkünfte befinden sich in historischen Gebäuden oder in malerischen Lagen, die perfekt zum Charakter der Region passen.

Welche besonderen Naturschutzgebiete oder Parks durchquert diese Route?
Während der Radreise durchqueren Sie mehrere landschaftlich reizvolle Gebiete, darunter den Regionalen Naturpark Marais Poitevin, bekannt für seine beeindruckenden Feuchtgebiete und Kanäle. Auf der Île de Ré genießen Sie die unberührte Natur der Salzwiesen, die Teil eines geschützten Ökosystems sind, sowie die Küstenlandschaften, die für ihre reiche Vogelwelt bekannt sind. Diese Gebiete bieten eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und landschaftlicher Schönheit.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen